Sarah Fischer
  • Zeichnung – Grafik
    Sabes que es el universoRiso RisoSoloLIMITS#paradiesUferland MiniaturenTreiben lassenUferlandStandortverlagerungAn TTDas FestHändeBewegungsbad
  • Fotografie
    Inside OutBarcelona ArchivUferlandSigh sigh sightseeingPROJEKTIONENJeden Morgen bin ich aufgestandenRomantic in Abstractiondown down memory lanePassentin
  • Objekt/Skulptur
    Ön / Insel
  • Über mich
    Über mich / CVPreise / StipendienAusstellungenPublikationenTexte
  • Kontakt
  • Aufträge

Kategorie: Ausstellungen

Ausstellung & Druckkunst-Festival in der Weserburg

Ausstellungseröffnung, Verkauf und Mitmachangebote

Ausstellung & Druckkunst-Festival in der Weserburg! Der Berufsverband Bildender Künstler*innen Bremen veranstaltet ein dreitägiges Festival rund um die Druckkunst in der Weserburg Museum für moderne Kunst. Präsentiert werden Druckgrafiken in Holz- und Linolschnitt, Lithografie, Radierung sowie Digital-, Pigment- und Siebdruckverfahren.

Die Eröffnung der Ausstellung „Das beste Wischwerkzeug ist der Handballen“ findet am Freitag, 17. März 2023 um 19 Uhr statt. Ich bin in der kuratierten Ausstellung mit einer Druckgrafik dabei, außerdem sind meine Risografien in der offenen Ausstellung zu sehen und stehen direkt vor Ort zum Verkauf. Auf die Besucher*innen wartet ein buntes Programm. Herzliche Einladung!

Geöffnet: Freitag 17. März / 19-21 Uhr, Samstag & Sonntag 18. & 19. März 11-18 Uhr

Ort: Projektraum, Weserburg Museum für moderne Kunst, Teerhof 20, 28199 Bremen

Der Eintritt ist frei. An den Mitmachstationen werden für die Materialkosten 2€ / 1€ ermäßigt benötigt.

Weitere Infos zur Ausstellung & Druckkunst-Festival in der Weserburg und das ganze Programm unter weserburg.de und tag-der-druckkunst.de

Posted in Allgemein, Ausstellungen, Druckgrafik, RisografieTagged Ausstellungseröffnung, Druckgrafik, Druckkunst-Festival, Risografie, Weserburg
Veröffentlicht am 8. März 2023 von Sarah Fischer

Nominierung zum Nachwuchskunstpreis für Bildende Kunst in Mecklenburg-Vorpommern

Titel: Nachwuchskunstpreis Schloss Plüschow
(c) Schloss Plüschow

Ich freue mich über die Nominierung zum Nachwuchskunstpreis für Bildende Kunst in Mecklenburg-Vorpommern 2022 und gratuliere den weiteren Nominierten und der diesjährigen Preisträgerin Karolin Schwab.

Eine gemeinsame Ausstellung aller Nominierten wird im September im Mecklenburgischen Künstlerhaus Schloss Plüschow stattfinden. Die Eröffnung der Ausstellung „Hier & Jetzt“ samt Preisvergabe durch Ministerin Bettina Martin wird am 17. September 2022 um 17 Uhr stattfinden.

Die diesjährigen Nominierten:

Sarah Fischer
Johanna Herrmann
Vincent Heppner
Christoph Knitter
Sten Niklas Wasshausen
Karolin Schwab

Posted in Allgemein, AusstellungenTagged Bildende Kunst, Kunstpreis, Nominierung, Schloss Plüschow
Veröffentlicht am 17. Juni 2022 von Sarah Fischer

POLENMARKT 2021

Stettin / Szczecin, Risografie, 18×24 cm (c) Sarah Fischer, VG Bild-Kunst, Bonn 2021

Buchvorstellung mit Matthias Kneip & Finissage von „Uferland“

„Polen in Augenblicken“ ist eine poetische Hommage an unser Nachbarland, in der Matthias Kneip ebenso einfühlsam wie hintergründig unterschiedlichen Facetten nachspürt. Abseits von Daten und Fakten reflektiert er in Bildern und kurzen, kunstvollen Texten Orte, Begebenheiten und Momentaufnahmen. An diesem Abend möchten wir sowohl den Autor als auch das Buch „Polen in Augenblicken“ vorstellen sowie die Arbeiten der Greifswalder Künstlerin Sarah Fischer, die zu sechs Texten aus diesem Buch von Matthias Kneip entstanden sind. Die Illustrationen sind in der Galerie neben weiteren Fotografien und Zeichnungen der „Uferland“ Serie von Sarah Fischer zu sehen. 

Am 20.11. ist die Galerie ab 18 Uhr und nochmal nach der Veranstaltung für Interessierte geöffnet.

Eintritt frei

Veranstaltung im Lutherhof, Lutherstr. 8, 17489 Greifswald, Beginn: 19 Uhr 
Begrenzte Plätze, Bitte um ANMELDUNG

Eine Veranstaltung im Rahmen der polnischen Kulturtage POLENMARKT 2021

Posted in Ausstellungen, Risografie, ZeichnungenTagged Deutschland, Grenze, Koeppenhaus, Poetische Miniaturen, Polen, Stettin, Szczecin, UferlandLeave a Comment on POLENMARKT 2021
Veröffentlicht am 19. November 2021 von Sarah Fischer

KUNST HEUTE 2020

KUNST HEUTE 2020
Grenzverlauf #2, 2018, Fotorafie, 75×50 cm © Sarah Fischer

Uferland – Von Rändern und anderen Grenzen

Was machen Grenzen aus, wo tauchen sie auf? Ist eine Grenze immer negativ und hat sie immer nur zwei Seiten? Wie betrachte ich Grenzen und wie überwinde ich sie?

Diesen Fragen nachgehend erarbeitete Sarah Fischer 2019 eine Serie aus Zeichnungen und Fotografien, die einen poetischen Blick auf das Konstrukt der Grenze und der Randlage wirft.  In ihren Arbeiten tastet die Greifswalder Künstlerin visuell die Ufer der deutsch-polnischen Region ab und nähert sich den vielfältigen Perspektiven auf die Grenze an.

03.-18.10.2020
Ausstellung | Mo–Fr 15–19 Uhr | Sa+So 10–18 Uhr

09.10. | 19 Uhr | Einführung in die Ausstellung durch Dr.Marek Fialek, Vorsitzender des PolenmARkT e.V. und der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Vorpommerns + anschließendes Konzert mit IngFinety Folkas (Folk-Musik)

11.10. | 11:30–14 Uhr | Die Künstlerin ist anwesend für Infos und Gespräch

Ev. Kirchengemeinde Horst
Dorfstraße 50
18519 Sundhagen OT Horst
Tel.: 038333 244
horst@pek.de
www.kirche-mv.de/Horst.1069.0.html

Im Rahmen von KUNST HEUTE 2020

Posted in Allgemein, Ausstellungen, BlogTagged Ausstellung, Fotografie, kunst heute 2020, Sarah Fischer, Uferland, Zeichnung
Veröffentlicht am 14. September 2020 von Sarah Fischer

Ausstellungen 2020

Ausstellungen 2020
Eine schwarz-weiße Zeichnung einer Gedankenwelt mit Häusern, Steinen, Interieur und unterschiedlichen Augen.
„Wartezustand“ 2020, Tinte auf Papier, © Sarah Fischer

Die geplanten Ausstellungen 2020 in der ersten Jahreshälfte wurden wegen der Bestimmungen und Einschränkungen zur Corona-Pandemie abgesagt oder auf das Jahr 2021 verschoben.

Auf nächstes Jahr verschoben:

  • Bedarfshaltestelle / Kunstlandschaft10 im Kulturhaus Mestlin
  • INTERVENTIONEN im Kunstmuseum Ahrenshoop

Abgesagt:

  • The Power / Embarrat Festival im Museu Trepat / Tàrrega, Spanien
  • Die Büchse der Pandora / Kunst Offen in der Turmgalerie Loitz
Posted in Allgemein, AusstellungenTagged Ausstellungen, Illustration, Mecklenburg-Vorpommern, Sarah Fischer, Zeichnung
Veröffentlicht am 6. Mai 2020 von Sarah Fischer

„Scheibenkleister“ – Ausstellung im Rahmen von KUNST HEUTE 2017

„Scheibenkleister“ – Ausstellung im Rahmen von KUNST HEUTE 2017

2017 gastiert die Galerie wolkenbank kunst+räume im Rahmen der Veranstaltung KUNST HEUTE www.kunstheute-mv.de im Gebäude Deutsche Med in der Rostocker Innenstadt. Die Räume wurden freundlicherweise vom Eigentümer, der Summit Real Estate GmbH & Co. Black 1 KG, zur Verfügung gestellt. In dem vom Architekten Helmut Jahn entworfenen modernen Bau präsentieren wir aktuelle Arbeiten von Bernd Kommnick (Neubrandenburg), Cindy Schmiedichen und Heiko Krause (beide aus Greifswald). Im Kabinett stellen wir die junge Künstlerin Sarah Fischer (Greifswald) vor. Vier sehr interessante Künstler*innen die durch Reduzierung und Raumbezogenheit in ihrer Malerei, Installationskunst bzw. Fotografie spannende Versuchsanordnungen entwickeln.

„Scheibenkleister“ – so der Ausstellungstitel. Dahinter verbirgt sich ein Moment der Überraschung, etwas ist verunfallt oder hat seine Form nicht gefunden, es entsteht eine Situation mit der man gar nicht gerechnet hat. Aus der Landung im Straßengraben entsteht ein neuer künstlerischer Ansatz. Die Künstler*innen werden befragt, welche Inspirationen aus dem Mißgelingen entstanden sind. Alle vier Künstler*innen arbeiten außerdem mit Plattenmaterial, Schichtungen oder optischen Verstellungen. Im Arbeitsprozeß bekommt der saloppe Begriff „Scheibenkleister“ auch noch eine materielle Bedeutung.

www.wolkenbank-galerie.de

www.kunstheute-mv.de

Galerie wolkenbank kunst+räume
Deutsche Med
Arnold-Bernhard-Straße / Ecke Stampfmüllerstraße
18057 Rostock
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Freitag 29.09.2017 ab 18.00 Uhr
30.09. und 02.10. bis 07.10.2017 von 14.00 bis 19.00 Uhr

Posted in Ausstellungen, Fotografie
Veröffentlicht am 29. September 2017 von Sarah Fischer

AUSFLÜGE 17 – Künstler Gut Loitz e.V.

AUSFLÜGE 17 – Künstler Gut Loitz e.V.

AUSFLÜGE 17 – Fotografie, Installation, Objekt, Zeichnung

Sarah Fischer, Ulrich Fischer, Florian Mehlis

ERÖFFNUNG SA 20|05|17, 15.00 UHR
Begrüssung Prof. Dr. Barbara C. Tucholski, Künstler Gut Loitz e.V.
Einführung Prof. C. Frosch, C. Schmiedichen, CDF-Institut, Greifswald

Ausstellungsdauer vom 21.05.2017 bis 08.07.2017

Öffnungszeiten Dienstag + Freitag von 10.00 bis 13.00 Uhr
Samstag + Sonntag von 15.00 bis 18.00 Uhr, u.n.V.

FINISSAGE & SOMMERFEST 08|07|17

Kunstraum PEENETRANZ und Baracke
KÜNSTLER GUT LOITZ e.V.
Drosedower Straße 3
17121 Loitz an der Peene

auf Facebook

AUSFLÜGE17_einladung

Posted in Ausstellungen, Zeichnungen
Veröffentlicht am 5. Mai 2017 von Sarah Fischer

Projektionen

Ausstellungsdauer 12. – 18. Dezember 2016
KLEINER LADEN / Schaufensterprojektionen / täglich ab 17 Uhr zu sehen
ALTE BÄCKEREI / Do + Fr / 17-19 Uhr geöffnet

Feldstr. 20 / Ecke Franz-Mehring-Str.
17489 Greifswald

siehe Projektionen

Posted in Ausstellungen, FotografieLeave a Comment on Projektionen
Veröffentlicht am 7. November 2016 von Sarah Fischer

Offenes Atelier

Offenes Atelier

Ausstellung, offenes Atelier der Stipendiatinnen Kimberly Meenan und mir + Sommerfest am 14. August 2016 ab 15 Uhr im Kunstverein
www.kunstverein-roederhof.de
Gut 50, 38838 Röderhof / Dingelstedt am Huy

Posted in Ausstellungen, Stipendium, ZeichnungenLeave a Comment on Offenes Atelier
Veröffentlicht am 7. August 2016 von Sarah Fischer

HOW DEEP IS THE OCEAN? HOW HIGH IS THE SKY?

HOW DEEP IS THE OCEAN? HOW HIGH IS THE SKY?

Ausstellungseröffnung 3. September 2016 um 17 Uhr
Circus 11, 18581 Putbus / Rügen
Eine Ausstellung der Bildenden Kunst des Caspar-David-Friedrich-Instituts der Universität Greifswald in Kooperation mit CIRCUS EINS. Jana Bürger, Rabea Dransfeld, Sarah Fischer, Ulrich Fischer, Charlet Gehrmann, Lisa Ketturkat, Shirin Künnecke, Julia Langer, Karlotta Last, Annica Lübbert, Anna Nezhnaya, Giacomo Orth, Oliver Petschauer, Linda Robert, Ulrich Schneider, Maja Schwerinski, Pauline Stopp, Sophie Wokoun

Öffnungszeiten:
4. bis 18. September 2016
Mittwoch bis Sonntag von 13 bis 17 Uhr FacebookCIRCUS EINS

Posted in Ausstellungen, Fotografie, ZeichnungenLeave a Comment on HOW DEEP IS THE OCEAN? HOW HIGH IS THE SKY?
Veröffentlicht am 7. August 2016 von Sarah Fischer

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
  • Impressum
© 2019 - Sarah Fischer, Neuenkirchen, VG Bild-Kunst