Sarah Fischer
  • Zeichnung – Grafik
    Sabes que es el universoRiso RisoSoloLIMITS#paradiesUferland MiniaturenTreiben lassenUferlandStandortverlagerungAn TTDas FestHändeBewegungsbad
  • Fotografie
    Inside OutBarcelona ArchivUferlandSigh sigh sightseeingPROJEKTIONENJeden Morgen bin ich aufgestandenRomantic in Abstractiondown down memory lanePassentin
  • Objekt/Skulptur
    Ön / Insel
  • Über mich
    Über mich / CVPreise / StipendienAusstellungenPublikationenTexte
  • Kontakt
  • Aufträge

La Fàbrica en obert

Tag der offenen Tür bei den Stipendiaten der Fabra i Coats – Fàbrica de Creació i Centre d’Art Contemporani de Barcelona. Geführter Rundgang durchs ganze Haus. Die Stipendiaten stellen ihre Projekte vor.

Samstag, 30. November, von 11-14 Uhr

c/ Sant Adrià, 20, 08030 Barcelona


„Scheibenkleister“ – Ausstellung im Rahmen von KUNST HEUTE 2017

2017 gastiert die Galerie wolkenbank kunst+räume im Rahmen der Veranstaltung KUNST HEUTE www.kunstheute-mv.de im Gebäude Deutsche Med in der Rostocker Innenstadt. Die Räume wurden freundlicherweise vom Eigentümer, der Summit Real Estate GmbH & Co. Black 1 KG, zur Verfügung gestellt. In dem vom Architekten Helmut Jahn entworfenen modernen Bau präsentieren wir aktuelle Arbeiten von Bernd Kommnick (Neubrandenburg), Cindy Schmiedichen und Heiko Krause (beide aus Greifswald). Im Kabinett stellen wir die junge Künstlerin Sarah Fischer (Greifswald) vor. Vier sehr interessante Künstler*innen die durch Reduzierung und Raumbezogenheit in ihrer Malerei, Installationskunst bzw. Fotografie spannende Versuchsanordnungen entwickeln.

„Scheibenkleister“ – so der Ausstellungstitel. Dahinter verbirgt sich ein Moment der Überraschung, etwas ist verunfallt oder hat seine Form nicht gefunden, es entsteht eine Situation mit der man gar nicht gerechnet hat. Aus der Landung im Straßengraben entsteht ein neuer künstlerischer Ansatz. Die Künstler*innen werden befragt, welche Inspirationen aus dem Mißgelingen entstanden sind. Alle vier Künstler*innen arbeiten außerdem mit Plattenmaterial, Schichtungen oder optischen Verstellungen. Im Arbeitsprozeß bekommt der saloppe Begriff „Scheibenkleister“ auch noch eine materielle Bedeutung.

www.wolkenbank-galerie.de

www.kunstheute-mv.de

Galerie wolkenbank kunst+räume
Deutsche Med
Arnold-Bernhard-Straße / Ecke Stampfmüllerstraße
18057 Rostock
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Freitag 29.09.2017 ab 18.00 Uhr
30.09. und 02.10. bis 07.10.2017 von 14.00 bis 19.00 Uhr


AUSFLÜGE 17 – Künstler Gut Loitz e.V.

AUSFLÜGE 17 – Fotografie, Installation, Objekt, Zeichnung

Sarah Fischer, Ulrich Fischer, Florian Mehlis

ERÖFFNUNG SA 20|05|17, 15.00 UHR
Begrüssung Prof. Dr. Barbara C. Tucholski, Künstler Gut Loitz e.V.
Einführung Prof. C. Frosch, C. Schmiedichen, CDF-Institut, Greifswald

Ausstellungsdauer vom 21.05.2017 bis 08.07.2017

Öffnungszeiten Dienstag + Freitag von 10.00 bis 13.00 Uhr
Samstag + Sonntag von 15.00 bis 18.00 Uhr, u.n.V.

FINISSAGE & SOMMERFEST 08|07|17

Kunstraum PEENETRANZ und Baracke
KÜNSTLER GUT LOITZ e.V.
Drosedower Straße 3
17121 Loitz an der Peene

auf Facebook

AUSFLÜGE17_einladung


Projektionen

Ausstellungsdauer 12. – 18. Dezember 2016
KLEINER LADEN / Schaufensterprojektionen / täglich ab 17 Uhr zu sehen
ALTE BÄCKEREI / Do + Fr / 17-19 Uhr geöffnet

Feldstr. 20 / Ecke Franz-Mehring-Str.
17489 Greifswald

siehe Projektionen


Offenes Atelier

Ausstellung, offenes Atelier der Stipendiatinnen Kimberly Meenan und mir + Sommerfest am 14. August 2016 ab 15 Uhr im Kunstverein
www.kunstverein-roederhof.de
Gut 50, 38838 Röderhof / Dingelstedt am Huy


HOW DEEP IS THE OCEAN? HOW HIGH IS THE SKY?

Ausstellungseröffnung 3. September 2016 um 17 Uhr
Circus 11, 18581 Putbus / Rügen
Eine Ausstellung der Bildenden Kunst des Caspar-David-Friedrich-Instituts der Universität Greifswald in Kooperation mit CIRCUS EINS. Jana Bürger, Rabea Dransfeld, Sarah Fischer, Ulrich Fischer, Charlet Gehrmann, Lisa Ketturkat, Shirin Künnecke, Julia Langer, Karlotta Last, Annica Lübbert, Anna Nezhnaya, Giacomo Orth, Oliver Petschauer, Linda Robert, Ulrich Schneider, Maja Schwerinski, Pauline Stopp, Sophie Wokoun

Öffnungszeiten:
4. bis 18. September 2016
Mittwoch bis Sonntag von 13 bis 17 Uhr FacebookCIRCUS EINS


Arbeitsstipendium Kunstverein Röderhof e.V.

Arbeitsstipendium Kunstverein Röderhof e.V.

Seit 1991 führt der Kunstverein Röderhof e.V. Stipendienaufenthalte durch, die durch Mittel des Landes Sachsen-Anhalt finanziert werden. Der Kunstverein fördert pro dreimonatigem Stipendiatendurchgang zwei Künstler, die durch Kuratoren und das Land Sachsen-Anhalt benannt werden. Das Arbeiten und Leben im Künstlerhaus wird Sarah Fischer im Sommer 2016 durch die Kuratorin Sarah Linke vom Kulturamt Rostock ermöglicht.

www.kunstverein-roederhof.de


Ausstellung »relocate – the ground beneath our feet«

sigh-sigh sightseeing_structures 2016

Ausstellung zum Fotofestival „horizonte zingst“
»relocate – the ground beneath our feet« vom 28.05. bis 05.06.2016
Studierende und Absolventen des CASPAR DAVID FRIEDRICH INSTITUTES der Universität Greifswald und der da!:DESIGNAKADEMIE Rostock
Hotel Stone, Inselweg 1-2
18374 Ostseeheilbad Zingst


Ausstellung Galerie ETcetera

Bertram Schiel (Siebdruck und Collagen), Lars Heidemann und Sarah Fischer (Fotografie) u.a.
Mühlenstraße 10, 17489 Greifswald

Öffnungszeiten:
12.12.2015 bis 19.03.2016
Montag bis Samstag, 11 bis 18 Uhr


Ausstellung Galleri S:t Gertrud, Malmö/Schweden

Eine Kooperation des Künstlerhauses Lukas/Ahrenshoop und der KKV Grafik Malmö/Schweden.

Öffnungszeiten:
7.11. bis 13.12.2015
Mittwoch – Freitag, 12-15 Uhr,
Samstag: 12-16 Uhr
Östergatan 9, 211 25 Malmö/Schweden


  • Impressum
© 2019 - Sarah Fischer, Neuenkirchen, VG Bild-Kunst