Sarah Fischer
  • Zeichnung – Grafik
    Sabes que es el universoRiso RisoSoloLIMITS#paradiesUferland MiniaturenTreiben lassenUferlandStandortverlagerungAn TTDas FestHändeBewegungsbad
  • Fotografie
    Inside OutBarcelona ArchivUferlandSigh sigh sightseeingPROJEKTIONENJeden Morgen bin ich aufgestandenRomantic in Abstractiondown down memory lanePassentin
  • Objekt/Skulptur
    Ön / Insel
  • Über mich
    Über mich / CVPreise / StipendienAusstellungenPublikationenTexte
  • Kontakt
  • Aufträge

ILLUSTRADE in Rostock | Markt für Illustratives

Festival für Illustration in Rostock / 07.-10.2023

Am Samstag, 09.09.2023 findet im Rahmen der ILLUSTRADE das erste Mal ein Markt für Illustratives statt.
Auch ich bin mit Risografien und handgezeichneten Postkarten vor Ort und freue mich, Sie/Euch dort zu sehen.Es gibt ein feines Programm mit vielen Verkaufsständen, Musik, Essen und dem Illufixautomaten. Es wird bunt und schön!

Zeit: Samstag, 09.09.2023, 10-18 Uhr

Ort: Peter-Weiss-Haus (PWH), Doberaner Straße 21, 18057 Rostock (Haltestelle Straßenbahn Doberaner Platz oder Volkstheater)


Ausstellung: alabaster_und von horizonten

Fotografische Serie Inside Out in Bremer Innenstadt zu sehen

Die von Monika B. Beyer arrangierten Film-Sets wechseln 14-tägig.

Film-Set 6 vom 05.07. – 19.07.2023 mit Arbeiten von: Gisela Winter, Carolin Klapp, Ellen Mäder-Gutz, Sabine Schellhorn, Sarah Fischer, Knut Lagies, Eva Matti, Dennis Klein, Peter Holz, Johann Heinrich Behrends, Ali Eichelbach

Weitere Informationen:

Künstlerinnenverband Bremen, BBK Bremen


Ausstellung & Druckkunst-Festival in der Weserburg

Ausstellungseröffnung, Verkauf und Mitmachangebote

Ausstellung & Druckkunst-Festival in der Weserburg! Der Berufsverband Bildender Künstler*innen Bremen veranstaltet ein dreitägiges Festival rund um die Druckkunst in der Weserburg Museum für moderne Kunst. Präsentiert werden Druckgrafiken in Holz- und Linolschnitt, Lithografie, Radierung sowie Digital-, Pigment- und Siebdruckverfahren.

Die Eröffnung der Ausstellung „Das beste Wischwerkzeug ist der Handballen“ findet am Freitag, 17. März 2023 um 19 Uhr statt. Ich bin in der kuratierten Ausstellung mit einer Druckgrafik dabei, außerdem sind meine Risografien in der offenen Ausstellung zu sehen und stehen direkt vor Ort zum Verkauf. Auf die Besucher*innen wartet ein buntes Programm. Herzliche Einladung!

Geöffnet: Freitag 17. März / 19-21 Uhr, Samstag & Sonntag 18. & 19. März 11-18 Uhr

Ort: Projektraum, Weserburg Museum für moderne Kunst, Teerhof 20, 28199 Bremen

Der Eintritt ist frei. An den Mitmachstationen werden für die Materialkosten 2€ / 1€ ermäßigt benötigt.

Weitere Infos zur Ausstellung & Druckkunst-Festival in der Weserburg und das ganze Programm unter weserburg.de und tag-der-druckkunst.de


Ab 1.1.2023 Mitglied im BBK Bremen

Logo des BBK Bremen

Ab dem 1. Januar 2023 bin ich Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler*innen Bremen. Seit 2017 war ich Mitglied im Künstlerbund Mecklenburg-Vorpommern e.V. im BBK. Durch meinen Umzug nach Bremen und auch den neuen Standort meines Ateliers habe ich mich nun vom Künstlerbund verabschiedet und mich bei den Verantwortlichen für die Arbeit der letzten fünf Jahre bedankt. Ich freue mich auf das Kennenlernen des Bremer Verbandes.

Link zu meiner Mitgliedsseite des BBK Bremen


Neue Atelieradresse in Bremen

Atelieransicht mit Arbeitstischen und Ausblick aus dem Fenster, an der Wand hängend eine großformatige Zeichnung
Atelier im Dammweg 18-20, Bremen

Umzug in die größere Hansestadt

Nach 14 Jahren in Greifswald brachte der Umzug nach Bremen einen harten Abschied vom Studien- und Lebensort mit sich. Im Sommer 2022 hieß es „Auf Wiedersehen Bodden und Ostsee, hallo Weserufer!“

Nach meinem Umzug lautet die neue Atelieradresse nun: Ateliergemeinschaft Dammweg, Dammweg 18-20, 28217 Bremen. Besuch nach Absprache jederzeit möglich. Bei Interesse bitte das Kontaktformular oder anderweitige Kontaktmöglichkeiten nutzen.


Ausstellungen: „FUNDSTÜCKE“ und „HIER & JETZT“

GALERIE22_FUNDSTÜCKE

Eröffnung am 6. September 2022 um 17 Uhr in der Peter.Palme.Bibliothek in der Kunst.Schule.Rostock FRIEDA 23, Friedrichstraße 23, 18057 Rostock

Ausstellungsdauer: 7. – 14. September und zu KUNST HEUTE vom 1. – 9. Oktober 2022.

Weitere Infos unter https://kunstschule-rostock.de


„Hier & Jetzt – Nachwuchskunstpreis in Mecklenburg-Vorpommern“

Eröffnung am 17. September um 15 Uhr auf Schloss Plüschow, Am Schlosspark 8, 23936 Upahl, Tel 49(0)3841-6174-0, www.plueschow.de

Ich bin mit einigen großformatigen Zeichnungen vertreten und werde zur Eröffnung vor Ort sein.


Nominierung zum Nachwuchskunstpreis für Bildende Kunst in Mecklenburg-Vorpommern

Titel: Nachwuchskunstpreis Schloss Plüschow
(c) Schloss Plüschow

Ich freue mich über die Nominierung zum Nachwuchskunstpreis für Bildende Kunst in Mecklenburg-Vorpommern 2022 und gratuliere den weiteren Nominierten und der diesjährigen Preisträgerin Karolin Schwab.

Eine gemeinsame Ausstellung aller Nominierten wird im September im Mecklenburgischen Künstlerhaus Schloss Plüschow stattfinden. Die Eröffnung der Ausstellung „Hier & Jetzt“ samt Preisvergabe durch Ministerin Bettina Martin wird am 17. September 2022 um 17 Uhr stattfinden.

Die diesjährigen Nominierten:

Sarah Fischer
Johanna Herrmann
Vincent Heppner
Christoph Knitter
Sten Niklas Wasshausen
Karolin Schwab


Offenes Atelier an Pfingsten

Am Pfingstwochenende 2022 öffnen sich die Türen zu meinem Atelier in Greifswald. Im Rahmen von Kunst:Offen können am Pfingstsamstag und -sonntag jeweils von 10-18 Uhr neue Arbeiten, Kunstdrucke und Risografien betrachtet und erworben werden. Der gemütliche Innenhof in der Brinkstr. 20 lädt bei gutem Wetter zum Verweilen bei Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis ein.

Herzlich willkommen!

Atelier Sarah Fischer, Brinkstr. 20 / Ecke Bleichstraße, 17489 Greifswald, geöffnet 4.+5. Juni 2022, jeweils 10-18 Uhr


Taube, 2022, Risografie und Pigmentstift auf Papier, A4

POLENMARKT 2021

Stettin / Szczecin, Risografie, 18×24 cm (c) Sarah Fischer, VG Bild-Kunst, Bonn 2021

Buchvorstellung mit Matthias Kneip & Finissage von „Uferland“

„Polen in Augenblicken“ ist eine poetische Hommage an unser Nachbarland, in der Matthias Kneip ebenso einfühlsam wie hintergründig unterschiedlichen Facetten nachspürt. Abseits von Daten und Fakten reflektiert er in Bildern und kurzen, kunstvollen Texten Orte, Begebenheiten und Momentaufnahmen. An diesem Abend möchten wir sowohl den Autor als auch das Buch „Polen in Augenblicken“ vorstellen sowie die Arbeiten der Greifswalder Künstlerin Sarah Fischer, die zu sechs Texten aus diesem Buch von Matthias Kneip entstanden sind. Die Illustrationen sind in der Galerie neben weiteren Fotografien und Zeichnungen der „Uferland“ Serie von Sarah Fischer zu sehen. 

Am 20.11. ist die Galerie ab 18 Uhr und nochmal nach der Veranstaltung für Interessierte geöffnet.

Eintritt frei

Veranstaltung im Lutherhof, Lutherstr. 8, 17489 Greifswald, Beginn: 19 Uhr 
Begrenzte Plätze, Bitte um ANMELDUNG

Eine Veranstaltung im Rahmen der polnischen Kulturtage POLENMARKT 2021


  • Impressum
© 2019 - Sarah Fischer, Neuenkirchen, VG Bild-Kunst